Die Weisse Flotte stellt sich vor
Vom traditionellen Fährbetrieb zur innovativen Flotte
Aus dem Fährbetrieb für Zechenarbeiter in den 1930er Jahren entwickelte sich im Laufe der Zeit das größte regionale Unternehmen in der Personenschifffahrt. Stets mit neuen Ideen und attraktiven Angeboten für unsere Kunden.
Die wichtigsten Meilensteine finden Sie auf dieser Seite.
Unsere Unternehmenshistorie
1933:
Die Verkehrsgesellschaft Baldeney setzt die ersten Fährschiffe für die Zechenarbeiter auf dem gefluteten und somit neu entstandenen Baldeneysee ein
1938:
Vergrößerung der Flotte um sechs auf insgesamt neun Schiffe
1938:
Kurze Zeit später wird der Fährverkehr Teil des öffentlichen Nahverkehrs
1954:
Die Verkehrsgesellschaft Baldeney geht in EVAG über. Der Baldeneysee wird zunehmend zur Freizeitattraktion
1955:
Die MS Stadt Essen wird das Flaggschiff der Weissen Flotte. Sie ist für 200 Fahrgästezugelassen und 27 Meter lang.
1974 feiert der ehemalige Bundespräsident Gustav Heinemann auf diesem Schiff im Juli seinen Abschied
1963:
Die Entwicklung hält an. Inzwischen nutzen 400-500 Tausend Fahrgäste pro Jahr die Schifffahrt, inklusive Fährverkehr.
Die Flotte wird um die 30 Meter lange MS Gruga erweitert
70er Jahre:
Die 70er- Jahre stehen für einen Generationswechsel der Schiffe:
– Lieferantenwechsel von der Bausch Werft in Köln zur Lux-Werft aus Mondorf bei Bonn
– Kauf der MS Werden, MS Steele & MS Kettwig
1979:
Kauf des neuen Luxusliners MS Baldeney, mit einer Länge von 38 Metern
1982:
Der Fahrdienst im Fährverkehr wird eingestellt. Fortan ist die Weisse Flotte nur noch im Seerundfahrt-Geschäft tätig
80er Jahre:
Die MS Gruga & MS Stadt Essen werden durch die aktuelle MS Heisingen & MS Stadt Essen ersetzt
2000:
Die Weisse Flotte wird aus der EVAG ausgegliedert und ist seither ein Schwesterunternehmen der EVAG, unter dem Dach der Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (EVV)
2004:
Start der ersten 5-Schleusen Fahrten zum Rhein-Herne-Kanal
2010:
Einführung des Linienverkehrs auf dem Rhein-Herne-Kanal zwischen Gelsenkirchen, Essen-Karnap & Oberhausen
2013:
Die MS Heisingen fährt zum Saisonauftakt bis nach Berlin
2017:
Die MS Westenergie fährt als erstes Schiff der vierten Generation unter der Flagge der Weissen Flotte Baldeney
2021
Der Online-Shop für Tickets auf der Webseite nimmt seinen Betrieb auf.
An Bord und in Flotte’s Büdchen können unsere Fahrgäste Gastronomie und Tickets jetzt auch mit EC- oder Kreditkarte bezahlen.
2022
Die MS Stadt Essen startet als modernisiertes Elektroschiff in die Saison.
1933:
Die Verkehrsgesellschaft Baldeney setzt die ersten Fährschiffe für die Zechenarbeiter auf dem gefluteten und somit neu entstandenen Baldeneysee ein
1938:
Vergrößerung der Flotte um sechs auf insgesamt neun Schiffe
1938:
Kurze Zeit später wird der Fährverkehr Teil des öffentlichen Nahverkehrs
1954:
Die Verkehrsgesellschaft Baldeney geht in EVAG über. Der Baldeneysee wird zunehmend zur Freizeitattraktion
1955:
Die MS Stadt Essen wird das Flaggschiff der Weissen Flotte. Sie ist für 200 Fahrgästezugelassen und 27 Meter lang.
1974 feiert der ehemalige Bundespräsident Gustav Heinemann auf diesem Schiff im Juli seinen Abschied
1963:
Die Entwicklung hält an. Inzwischen nutzen 400-500 Tausend Fahrgäste pro Jahr die Schifffahrt, inklusive Fährverkehr.
Die Flotte wird um die 30 Meter lange MS Gruga erweitert
70er Jahre:
Die 70er- Jahre stehen für einen Generationswechsel der Schiffe:
– Lieferantenwechsel von der Bausch Werft in Köln zur Lux-Werft aus Mondorf bei Bonn
– Kauf der MS Werden, MS Steele & MS Kettwig
1979:
Kauf des neuen Luxusliners MS Baldeney, mit einer Länge von 38 Metern
1982:
Der Fahrdienst im Fährverkehr wird eingestellt. Fortan ist die Weisse Flotte nur noch im Seerundfahrt-Geschäft tätig
80er Jahre:
Die MS Gruga & MS Stadt Essen werden durch die aktuelle MS Heisingen & MS Stadt Essen ersetzt
2000:
Die Weisse Flotte wird aus der EVAG ausgegliedert und ist seither ein Schwesterunternehmen der EVAG, unter dem Dach der Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (EVV)
2004:
Start der ersten 5-Schleusen Fahrten zum Rhein-Herne-Kanal
2010:
Einführung des Linienverkehrs auf dem Rhein-Herne-Kanal zwischen Gelsenkirchen, Essen-Karnap & Oberhausen
2013:
Die MS Heisingen fährt zum Saisonauftakt bis nach Berlin
2017:
Die MS innogy fährt als erstes Schiff der vierten Generation unter der Flagge der Weissen Flotte Baldeney
2021
Der Online-Shop für Tickets auf der Webseite nimmt seinen Betrieb auf.
An Bord und in Flotte’s Büdchen können unsere Fahrgäste Gastronomie und Tickets jetzt auch mit EC- oder Kreditkarte bezahlen.
2022
Die MS Stadt Essen startet als modernisiertes Elektroschiff in die Saison.